- fussballxtreme.com
- Fußball Magazin
- Carabao Cup - alle Fakten, alle Titel
Fußball Magazin
- Premier League Tickets
- Fußball Lexikon - Die 50 wichtigsten Begriffe im Fußball
- Die besten Fußballschuhe der Welt
- Die besten Tipps für eine Fußball Party
- Beste Fußballmannschaft der Welt
- Neuer Hammer um Jürgen Klopp - Job bei Red Bull
- Wo kann man Fußball gucken?
- Alle Details zum neuen Champions League Format ab 2024/25
- Heimatstadt des Fußballs - Die Fußballvereine aus London
- Teure Transfers, mäßige Erfolge - Der FC Chelsea sucht nach dem Erfolgsrezept
- Wo gibt es die beste Stadionwurst?
- Kuriose Weltrekorde im europäischen Fussball
- Die größten Fussballstadien der Welt
- Die erfolgreichsten Trainer im europäischen Fußball
- Der 1. FC Köln und seine Ultras
- Liverpool FC Legenden
- Ist der Hype der Saudi League vorbei?
- Fußballkuchen backen
- Wird Xabi Alonso der beste Trainer der Welt?
- Das ist die beste Fußball App
- Die perfekten Fußball Geschenke für Kinder
- Fußball-Europameisterschaft - alle Fakten, alle Titel
- Nations League - alle Fakten, alle Titel
- Champions League - alle Fakten, alle Titel
- Europa League - alle Fakten, alle Titel
- Deutscher Meister - alle Fakten, alle Titel
- DFB Pokal Sieger - alle Fakten, alle Titel
- Premier League Meister
- FA Cup - alle Fakten, alle Titel
- Carabao Cup - alle Fakten, alle Titel
- Ballon d'or Gewinner - alle Fakten, alle Titel
Carabao Cup - alle Fakten, alle Titel
Der Carabao Cup, auch bekannt als der League Cup, ist einer der prestigeträchtigsten Wettbewerbe im englischen Vereinsfußball. Seit seiner Einführung im Jahr 1960 hat sich der Pokal stetig entwickelt und bietet sowohl Premier League-Teams als auch Klubs aus den unteren Ligen Englands die Möglichkeit, sich in spannenden K.o.-Runden zu messen. Im Laufe seiner Geschichte hat der Wettbewerb viele legendäre Momente, kuriose Geschichten und einige der erfolgreichsten Spieler der Welt hervorgebracht.
Der Aufstieg des Carabao Cups
Der Carabao Cup begann unter dem Namen Football League Cup und wurde eingeführt, um den Teams zusätzliche Einnahmen zu verschaffen und den Kalender der englischen Klubs zu erweitern. Ursprünglich wurden die Spiele hauptsächlich unter der Woche ausgetragen, was den Wettbewerb zu einer attraktiven Option machte, insbesondere für kleinere Vereine, die sich gegen die Giganten des englischen Fußballs messen wollten.
Im Laufe der Jahrzehnte durchlief der Pokal mehrere Namensänderungen, je nach Hauptsponsor. Seit 2017 trägt er den Namen Carabao Cup, benannt nach der thailändischen Energy-Drink-Marke. Trotz einiger Kritik über die Jahre bleibt der Carabao Cup ein begehrter Titel, insbesondere da der Sieger einen Platz in der UEFA Europa Conference League erhält.
Alle Titel und Gewinner
Hier ist eine Übersicht der Gewinner des Carabao Cups (ehemals League Cup) von 1961 bis heute:
- 1961: Aston Villa
- 1962: Norwich City
- 1963: Birmingham City
- 1964: Leicester City
- 1965: FC Chelsea
- 1966: West Bromwich Albion
- 1967: Queens Park Rangers
- 1968: Leeds United
- 1969: Swindon Town
- 1970: Manchester City
- 1971: Tottenham Hotspur
- 1972: Stoke City
- 1973: Tottenham Hotspur
- 1974: Wolverhampton Wanderers
- 1975: Aston Villa
- 1976: Manchester City
- 1977: Aston Villa
- 1978: Nottingham Forest
- 1979: Nottingham Forest
- 1980: Wolverhampton Wanderers
- 1981: Liverpool FC
- 1982: Liverpool FC
- 1983: Liverpool FC
- 1984: Liverpool FC
- 1985: Norwich City
- 1986: Oxford United
- 1987: Arsenal
- 1988: Luton Town
- 1989: Nottingham Forest
- 1990: Nottingham Forest
- 1991: Sheffield Wednesday
- 1992: Manchester United
- 1993: Arsenal
- 1994: Aston Villa
- 1995: Liverpool FC
- 1996: Aston Villa
- 1997: Leicester City
- 1998: FC Chelsea
- 1999: Tottenham Hotspur
- 2000: Leicester City
- 2001: Liverpool FC
- 2002: Blackburn Rovers
- 2003: Liverpool FC
- 2004: Middlesbrough
- 2005: Chelsea
- 2006: Manchester United
- 2007: FC Chelsea
- 2008: Tottenham Hotspur
- 2009: Manchester United
- 2010: Manchester United
- 2011: Birmingham City
- 2012: Liverpool FC
- 2013: Swansea City
- 2014: Manchester City
- 2015: FC Chelsea
- 2016: Manchester City
- 2017: Manchester United
- 2018: Manchester City
- 2019: Manchester City
- 2020: Manchester City
- 2021: Manchester City
- 2022: Liverpool FC
- 2023: Manchester United
- 2024: Liverpool FC
Die erfolgreichsten Spieler und Klubs
Der erfolgreichste Verein in der Geschichte des Carabao Cups ist Liverpool, mit insgesamt zehn Titeln (zuletzt 2024). Dicht dahinter folgt Manchester City, das zwischen 2014 und 2021 sechs Titel gewann und damit eine beispiellose Dominanz in der modernen Ära des Wettbewerbs zeigte.
Unter den Spielern ist der ehemalige Manchester-City-Star Sergio Agüero einer der erfolgreichsten. Mit sechs gewonnenen Carabao-Cup-Titeln hat er nicht nur mit seinen Toren geglänzt, sondern auch dazu beigetragen, den Klub in diesem Wettbewerb zu dominieren.
Video: Carabao Cup All Winners (1961-2024) | EFL Cup
Drei kuriose Geschichten zum Carabao Cup
1. Swindon Towns Sensation 1969: Swindon Town, damals ein Drittligist, sorgte 1969 für eine der größten Überraschungen in der Geschichte des englischen Fußballs, als sie Arsenal im Finale besiegten. Der Außenseiter triumphierte mit einem 3:1-Sieg nach Verlängerung – ein Beweis dafür, dass im Carabao Cup alles möglich ist.
2. Der Luton-Triumph von 1988: Luton Town, ein Verein ohne große Erfolge in anderen Wettbewerben, gewann 1988 den League Cup, nachdem sie Arsenal mit 3:2 besiegten. Das Spiel war ein absolutes Drama: Arsenal vergab einen Elfmeter, und Luton erzielte zwei Tore in den letzten fünf Minuten.
3. Oxford United 1986: Oxford United, ein kleiner Verein, der nur kurz in der höchsten Liga spielte, holte sich 1986 den League Cup mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Queens Park Rangers. Dies bleibt der größte Erfolg in der Geschichte des Klubs.
Bedeutung des Carabao Cups heute
Der Carabao Cup wird heute oft als eine Gelegenheit für Teams angesehen, junge Spieler einzusetzen und Kaderbreite zu testen. Doch seine Bedeutung bleibt unbestreitbar, insbesondere für Teams, die nach einer schnellen Möglichkeit suchen, einen Titel zu gewinnen. Darüber hinaus ist der Wettbewerb eine Plattform, auf der sich neue Talente im Fußball beweisen können.
Fazit
Der Carabao Cup hat sich von einem einfachen Ligapokal zu einem Wettbewerb entwickelt, der voller Geschichte und Dramatik steckt. Von den großen Triumphen der Spitzenklubs wie Liverpool und Manchester City bis hin zu den unvergesslichen Momenten der Außenseiter bleibt der Carabao Cup ein fester Bestandteil des englischen Fußballs. Mit seiner reichen Geschichte und seinen einzigartigen Geschichten bietet er Fans und Spielern gleichermaßen unvergessliche Erlebnisse.