×

Fußballkuchen backen

Fußballkuchen backen

Für alle Fußballfans gibt es kaum eine bessere Überraschung als einen Kuchen, der aussieht wie ein Fußball. Ob für einen Geburtstag, ein Turnierende oder einfach als Highlight während eines spannenden Spiels – dieser Fußballkuchen bringt garantiert Begeisterung auf den Tisch. Mit diesem Rezept gestaltest Du einen optisch beeindruckenden und zugleich köstlichen Kuchen, der im Mittelpunkt jeder Feier stehen wird.

Der Kuchen selbst wird aus einem einfachen, aber saftigen Schokoladenteig gebacken und dann mit einer speziellen Technik dekoriert, um das klassische schwarz-weiße Muster eines Fußballs zu erzielen. Die Dekoration erfordert etwas Geduld und Fingerspitzengefühl, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert. Dieser Fußballkuchen wird nicht nur Kinder begeistern, sondern auch erwachsene Fußballfans zum Staunen bringen. Feier den Sport, die Leidenschaft und natürlich den Anlass mit einem Kuchen, der so unvergesslich ist wie das Spiel selbst.

Zutaten für einen Fußballkuchen

Für den Teig:

  • 250g Mehl
  • 250g Zucker
  • 50g Kakao (ungesüßt)
  • 3 Eier
  • 250ml Milch
  • 150ml Pflanzenöl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz

Zum Dekorieren:

  • 500g weiße Fondantmasse
  • 200g schwarze Fondantmasse
  • 1 runde Kuchenform (Durchmesser ca. 22 cm)

Video: So einfach geht's: Fußball-Torte / Soccer Cake / Football Cake zum Nachbacken

Der Fußball Shop auf FussballXtreme.com

Der Fußball Shop auf FussballXtreme.com

Finde hier Deinen ultimativen Fußball Shop! Entdecke Trikots, Torwartausrüstung, Fußbälle und alles für Spieler und Fans. Zusätzlich bieten wir Fanartikel der angesagten Klubs sowie Accessoires wie Geschenke, Bücher, Bettwäsche und vieles mehr. Perfekt für alle Fußballliebhaber...

Hier gehts zum Fußball Shop

Anleitung

1. Schritt: Vorbereitung

Heize den Ofen auf 180°C vor. Fette die runde Kuchenform gut ein, damit der Kuchen später leicht herausgenommen werden kann. Wenn Du möchtest, kannst Du auch eine Halbkugelform verwenden, um dem Kuchen von vornherein eine halbkugelförmige Struktur zu verleihen, die an einen Fußball erinnert.

2. Schritt: Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Diese trockenen Zutaten sollten gut durchmischt sein, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen und dann Milch und Öl hinzufügen. Diese flüssigen Zutaten gut miteinander verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Gib die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles zu einem glatten Teig. Achte darauf, dass keine Klumpen im Teig verbleiben.

Diese Filter steht aktuell nicht zur Verfügung.

3. Schritt: Backen

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und für etwa 45-50 Minuten backen. Teste mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen durchgebacken ist: Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.

Lasse den Kuchen vollständig auskühlen, bevor Du mit der Dekoration beginnst. Ein vollständig abgekühlter Kuchen verhindert, dass die Fondantmasse schmilzt und dadurch die Dekoration ruiniert wird.

4. Schritt: Dekorieren

Rolle den weißen Fondant auf einer sauberen, mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche aus. Der Fondant sollte groß genug ausgerollt werden, um den gesamten Kuchen damit zu bedecken. Hebe den Fondant vorsichtig an und lege ihn über den Kuchen. Glätte den Fondant, damit er fest am Kuchen haftet und keine Luftblasen entstehen.

Schneide aus dem schwarzen Fondant fünf gleichseitige Hexagone und mehrere Fünfecke aus, um das typische Fußballmuster zu erstellen. 

Ein Tipp: Nutze Schablonen, um die Formen gleichmäßig zu schneiden. Platziere die Hexagone auf dem Kuchen und fülle die Zwischenräume mit den Fünfecken. Achte darauf, dass die Fondantstücke gut anliegen und keine Lücken entstehen.

Diese Filter steht aktuell nicht zur Verfügung.

5. Schritt: Fertigstellung

Vergewissere Dich, dass alle Fondantstücke fest am Kuchen haften und nahtlos ineinander übergehen. Kleine Risse oder Unebenheiten können mit etwas Wasser und einem Fondantglätter ausgebessert werden.

Bis zum Servieren sollte der Kuchen kalt gestellt werden. Achte jedoch darauf, dass der Kuchen trocken gelagert wird, da Feuchtigkeit die Fondantdekoration beeinträchtigen kann.

Diese Filter steht aktuell nicht zur Verfügung.

Hier findest Du weitere spannende Themen

Carabao Cup - alle Fakten, alle Titel

Carabao Cup - alle Fakten, alle Titel

Ballon d'or Gewinner - alle Fakten, alle Titel

Ballon d'or Gewinner - alle Fakten, alle Titel

Alle Details zum neuen Champions League Format ab 2024/25

Alle Details zum neuen Champions League Format ab 2024/25

Ist der Hype der Saudi League vorbei?

Ist der Hype der Saudi League vorbei?