Klubs
Olympique Marseille
Olympique de Marseille, oft einfach OM genannt, ist einer der bekanntesten und traditionsreichsten Fußballvereine in Frankreich. Gegründet am 31. August 1899, hat der Klub aus der Hafenstadt Marseille nicht nur die Herzen seiner Fans erobert, sondern auch die Geschichte des europäischen Fußballs mitgeschrieben. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Klubs, seine größten Erfolge, die legendärsten Spieler, einen Geheimfakt sowie drei kuriose Geschichten, die OM einzigartig machen.
Die Geschichte von Olympique Marseille
Die Anfänge von Olympique Marseille gehen auf den Anwalt und Sportliebhaber René Dufaure de Montmirail zurück. Gegründet als Multisportverein, stand zunächst Rugby im Vordergrund. Doch schon wenige Jahre später etablierte sich der Fußball als die dominierende Sportart. Der Klub wurde schnell zu einer festen Größe im französischen Fußball, auch dank der engen Verbindung zur lokalen Arbeiterklasse und der Hafenstadt-Kultur, die den Verein bis heute prägt.
In den 1920er-Jahren begann OM, die ersten nationalen Erfolge zu feiern. Mit der Gründung der professionellen Ligue 1 (damals Division 1) 1932 war Marseille von Anfang an dabei. 1937 holte der Klub seinen ersten Meistertitel. In den folgenden Jahrzehnten wechselten sich Höhen und Tiefen ab, doch OM blieb immer ein Symbol für Leidenschaft und Fußballkultur.
Die glorreichste Zeit des Vereins begann in den 1980er-Jahren, als Bernard Tapie die Kontrolle übernahm. Mit einer ambitionierten Vision baute er OM zu einem europäischen Spitzenklub auf. Diese Ära gipfelte im Gewinn der Champions League 1993 – ein Triumph, der OM bis heute als einzigen französischen Klub in die Riege der Champions-League-Sieger katapultiert.
Der Fußball Shop auf FussballXtreme.com
Finde hier Deinen ultimativen Fußball Shop! Entdecke Trikots, Torwartausrüstung, Fußbälle und alles für Spieler und Fans. Zusätzlich bieten wir Fanartikel der angesagten Klubs sowie Accessoires wie Geschenke, Bücher, Bettwäsche und vieles mehr. Perfekt für alle Fußballliebhaber...
Hier gehts zum Fußball Shop
Die Titel von Olympique Marseille
OM hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Titel gewonnen, darunter nationale und internationale Wettbewerbe. Hier eine Auswahl der wichtigsten Erfolge:
Nationale Titel:
- Französische Meisterschaft (Ligue 1): 9 Titel (zuletzt 2009/10)
- Coupe de France: 10 Titel (zuletzt 1988/89)
- Coupe de la Ligue: 3 Titel (zuletzt 2011/12)
- Trophée des Champions: 3 Titel (zuletzt 2011)
Internationale Titel:
- UEFA Champions League: 1993
Der Champions-League-Triumph bleibt der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Im Finale gegen den AC Mailand erzielte Basile Boli das entscheidende Tor, das OM den begehrten Pokal sicherte. Dieser Sieg war nicht nur ein Meilenstein für den Verein, sondern auch für den französischen Fußball insgesamt.
Die drei größten Spieler von Olympique Marseille
Olympique Marseille hat im Laufe der Jahre viele herausragende Spieler hervorgebracht. Hier sind drei Legenden, die den Verein nachhaltig geprägt haben:
1. Jean-Pierre Papin
Jean-Pierre Papin, bekannt für seine "Papinaden" (akrobatische Tore), ist eine der größten Ikonen des Vereins. Von 1986 bis 1992 erzielte er in 215 Spielen unglaubliche 134 Tore für OM. Er gewann fünf Mal in Folge die französische Meisterschaft und wurde 1991 mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet. Papin bleibt ein Synonym für den Erfolg der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre.
2. Didier Drogba
Obwohl Didier Drogba nur eine Saison (2003/04) für OM spielte, hinterließ er einen bleibenden Eindruck. Mit 32 Toren in 55 Spielen wurde er zu einem der besten Stürmer Europas. Seine Energie, Technik und Torgefährlichkeit machten ihn zu einem Liebling der Fans. Drogba spielte eine Schlüsselrolle, als OM das Finale des UEFA-Pokals 2004 erreichte.
3. Basile Boli
Basile Boli wird für immer mit dem Champions-League-Sieg 1993 in Verbindung gebracht. Sein Kopfballtor gegen den AC Mailand war der Höhepunkt seiner Karriere und machte ihn zur Legende. Boli verkörperte die Leidenschaft und Entschlossenheit, die OM auszeichnen.
Ein Geheimfakt über Olympique Marseille
Wenige wissen, dass OM als erster französischer Klub eine professionelle Akademie für junge Talente gründete. Die Akademie, bekannt als "Centre de Formation Robert Louis-Dreyfus", hat Stars wie Samir Nasri und Franck Ribéry hervorgebracht. Die Vision, lokale Talente zu fördern und international erfolgreich zu sein, ist ein zentraler Bestandteil der Klubphilosophie.
Video: Szenen wie im Krieg: Fan-Mob stürmt Klub-Gelände von Olympique Marseille
Drei kuriose Geschichten über Olympique Marseille
1. Die "Seifen-Geschichte"
Ein kurioses Detail ist, dass OM lange Zeit mit einer Seifenmarke namens "La Bonne Mère" in Verbindung gebracht wurde. Diese Seife, ein Symbol für Marseille, wurde sogar in den Vereinsfarben Blau und Weiß produziert. Fans scherzen bis heute, dass OM "seine Gegner nicht nur besiegt, sondern auch sauber hinterlässt".
2. Der Überraschungsfan aus Hollywood
Sylvester Stallone, bekannt als "Rocky" und "Rambo", outete sich in den 1990er-Jahren als Fan von Olympique Marseille. Während eines Drehs in Frankreich besuchte er das Stade Vélodrome und war begeistert von der Atmosphäre. Stallone trug sogar ein OM-Trikot und posierte mit Spielern des Teams.
3. Der mysteriöse Flitzer
In den 1980er-Jahren wurde ein Flitzer (die wichtigsten Begriffe im Fußball findest Du im Fußball Lexikon) berühmt, der in nahezu jedem Heimspiel von OM auf den Platz stürmte. Er hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Fans zu unterhalten, bevor er von den Sicherheitskräften abgeführt wurde. Es stellte sich später heraus, dass er ein lokaler Hafenarbeiter war, der das Geld aus den Geldstrafen in OM-Fanartikel investierte.
Fazit
Olympique Marseille ist mehr als nur ein Fußballklub. Es ist ein Symbol für die Stadt, ein Synonym für Leidenschaft und eine Quelle unzähliger Erinnerungen für seine Fans. Mit einer reichen Geschichte, legendären Spielern und einer einzigartigen Kultur hat OM den Fußball in Frankreich und Europa nachhaltig geprägt. Die magische Verbindung zwischen Verein, Stadt und Fans ist das Herz von Olympique Marseille – ein Herz, das weiter für Titel, Triumphe und Geschichten schlägt.