Nationalmannschaften
- Belgische Nationalmannschaft
- Deutsche Nationalmannschaft
- Englische Nationalmannschaft
- Französische Nationalmannschaft
- Italienische Nationalmannschaft
- Kroatische Nationalmannschaft
- Portugiesische Nationalmannschaft
- Niederländische Nationalmannschaft
- Schweizer Nationalmannschaft
- Spanische Nationalmannschaft
Kroatische Nationalmannschaft

Die kroatische Fußballnationalmannschaft gehört zu den besten der Welt. Seit der Unabhängigkeit Kroatiens im Jahr 1991 hat sich die Mannschaft von einem aufstrebenden Außenseiter zu einem Top-Team im internationalen Fußball entwickelt. Mit legendären Spielern, spektakulären Erfolgen und einer fesselnden Spielweise begeistert Kroatien Fußballfans weltweit. Dieser Artikel beleuchtet den beeindruckenden Aufstieg der kroatischen Nationalelf, ihre größten Erfolge, ihre bedeutendsten Spieler und einige der faszinierendsten Fakten über das Team.
Der Aufstieg der kroatischen Nationalmannschaft
Nach dem Zerfall Jugoslawiens im Jahr 1991 und der Gründung des unabhängigen Kroatiens wurde die kroatische Nationalmannschaft schnell zu einer der stärksten Mannschaften Europas. Bereits 1996 qualifizierte sich Kroatien für seine erste Europameisterschaft und erreichte das Viertelfinale. Der große Durchbruch kam jedoch zwei Jahre später, als Kroatien bei der Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich sensationell den dritten Platz belegte. Angeführt von Spielern wie Davor Šuker, Zvonimir Boban und Robert Prosinečki besiegte Kroatien im Viertelfinale Deutschland mit 3:0 und eroberte die Herzen der Fußballwelt.
Seitdem hat sich Kroatien als eine feste Größe im internationalen Fußball etabliert. Die Mannschaft qualifizierte sich regelmäßig für Welt- und Europameisterschaften und bewies immer wieder, dass sie mit den stärksten Teams der Welt mithalten kann.
Die größten Erfolge der kroatischen Nationalmannschaft
Die kroatische Nationalelf hat in ihrer relativ kurzen Geschichte eine beeindruckende Liste an Erfolgen vorzuweisen:
- Weltmeisterschaft 1998 (3. Platz) – Ein historischer Erfolg für das damals noch junge Land.
- Weltmeisterschaft 2018 (Vizeweltmeister) – Kroatien erreichte das Finale und musste sich erst im Endspiel gegen Frankreich geschlagen geben.
- UEFA Nations League 2022/23 (Vizechampion) – Kroatien zeigte erneut, dass es zu den besten Teams Europas gehört.
- Regelmäßige Qualifikationen für große Turniere – Seit 1996 hat Kroatien fast jede Welt- und Europameisterschaft erreicht.
Mit diesen Erfolgen gehört Kroatien zu den besten Nationalmannschaften der Welt.

Der Fußball Shop auf FussballXtreme.com
Finde hier Deinen ultimativen Fußball Shop! Entdecke Trikots, Torwartausrüstung, Fußbälle und alles für Spieler und Fans. Zusätzlich bieten wir Fanartikel der angesagten Klubs sowie Accessoires wie Geschenke, Bücher, Bettwäsche und vieles mehr. Perfekt für alle Fußballliebhaber...
Hier gehts zum Fußball Shop

Drei der erfolgreichsten kroatischen Spieler aller Zeiten
1. Luka Modrić
Luka Modrić ist das Aushängeschild des kroatischen Fußballs. Als Spielmacher und Kapitän führte er Kroatien ins Finale der Weltmeisterschaft 2018 und gewann im selben Jahr den Ballon d’Or – als erster Spieler nach über einem Jahrzehnt, der Lionel Messi und Cristiano Ronaldo übertraf. Mit Real Madrid gewann er mehrfach die Champions League und zählt zu den besten Mittelfeldspielern aller Zeiten.
2. Davor Šuker
Davor Šuker war der Star der WM 1998 und Torschützenkönig des Turniers. Seine Tore waren entscheidend für Kroatiens dritten Platz. Mit seiner herausragenden Technik und Torgefahr wurde er zu einer Fußballikone.
3. Zvonimir Boban
Boban war das taktische Genie und der Kapitän der goldenen Generation der 90er Jahre. Als Mittelfeldregisseur führte er Kroatien 1998 zum größten Erfolg der damaligen Zeit und spielte eine Schlüsselrolle beim AC Mailand.
Interessante Fakten über die kroatische Nationalmannschaft
1. Kroatien ist das zweitkleinste Land, das jemals ein WM-Finale erreicht hat – Nur Uruguay (1930, 1950) war kleiner.
2. Das Schachbrettmuster-Trikot ist weltweit einzigartig – Die rot-weiße Karomusterung ist von der kroatischen Wappenflagge inspiriert und gilt als eines der ikonischsten Fußballtrikots.
3. Kroatien ist das einzige Land, das die deutsche Nationalmannschaft zweimal mit 3:0 bei großen Turnieren besiegt hat – 1998 im WM-Viertelfinale und 2008 bei der EM.
Video: WM 2022: Kroatien feiert Platz 3 und den ewigen Luka Modric | Reif ist Live
Ein Geheimfakt: Warum Kroatiens Erfolg kein Zufall ist
Viele fragen sich, warum Kroatien trotz seiner geringen Bevölkerungszahl von etwa 4 Millionen so viele Weltklasse-Spieler hervorbringt. Ein entscheidender Faktor ist das jugoslawische Ausbildungssystem, das technische Exzellenz und Spielintelligenz förderte. Zudem setzen kroatische Vereine stark auf die Jugendförderung, was regelmäßig Talente wie Modrić, Gvardiol oder Perišić hervorbringt.
Drei kuriose Geschichten aus der Geschichte der kroatischen Nationalmannschaft
1. Die goldene Generation und das zerbrochene Glas
Während der WM 1998 feierten die kroatischen Spieler ihren Halbfinaleinzug ausgelassen im Teamhotel. Bei einer Party zerschlug Torhüter Dražen Ladić versehentlich ein Glas, was von vielen als schlechtes Omen für das Halbfinale gegen die französische Nationalmannschaft gesehen wurde – Kroatien verlor tatsächlich 1:2.
2. Der legendäre „Schuh-Wurf“ von Modrić
Bei der WM 2018 feierte Kroatien den Finaleinzug überschwänglich. Während der Kabinenparty rutschte Luka Modrić aus und warf versehentlich seinen Schuh quer durch den Raum – direkt auf den Kopf von Ivan Rakitić. Dieser nahm es mit Humor, und das Team lachte über den kuriosen Moment.
3. Ein Torschützenkönig ohne Tor im Finale
Davor Šuker gewann 1998 den Goldenen Schuh als bester Torschütze der WM. Doch ausgerechnet im Spiel um Platz 3, das Kroatien 2:1 gegen die niederländische Nationalmannschaft gewann, blieb er ohne Treffer. Trotzdem sicherte er sich mit sechs Toren die Trophäe.
Fazit: Kroatien gehört zur Weltelite
Die kroatische Nationalmannschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten als eines der stärksten Teams im Weltfußball etabliert. Mit außergewöhnlichen Talenten, taktischer Raffinesse und unbändigem Teamgeist hat Kroatien bewiesen, dass es trotz seiner kleinen Bevölkerung zu den Großen gehört. Die Geschichten, Erfolge und legendären Spieler machen Kroatien zu einer der faszinierendsten Nationalmannschaften der Welt – und die Fußballwelt kann gespannt sein, welche Erfolge in Zukunft noch folgen werden.