×

Johan Cruijff Arena / Ajax Amsterdam

Johan Cruijff Arena / Ajax Amsterdam

Die Johan Cruijff Arena, benannt nach der niederländischen Fußballlegende Johan Cruijff, ist nicht nur eines der bekanntesten Stadien in den Niederlanden, sondern auch eine beliebte Fußballstätte in ganz Europa. In Amsterdam gelegen, ist sie das Heimstadion des berühmten niederländischen Fußballvereins Ajax Amsterdam und bietet Platz für über 55.000 Zuschauer. Das Stadion ist berühmt für seine beeindruckende Architektur, die herausragende Atmosphäre bei Heimspielen und die lange Liste an historischen und denkwürdigen Fußballmomenten, die dort stattgefunden haben.

Die Geschichte und Architektur der Johan Cruijff Arena

Die Johan Cruijff Arena, früher bekannt als Amsterdam Arena, wurde im August 1996 eröffnet. Sie war das erste Stadion in Europa mit einem vollständig schließbaren Dach, eine technische Meisterleistung zu ihrer Zeit. Das moderne Design und die innovative Bauweise machen das Stadion schnell zu einem Vorbild für viele neue Stadien weltweit. Die Architektur zeichnet sich durch geschwungene Dachstrukturen und eine großzügige Glasfassade aus, die den Fans ein unvergleichliches Stadionerlebnis bietet. Das geschlossene Dach ermöglicht es, auch bei schlechtem Wetter Spiele und Veranstaltungen abzuhalten, was dem Stadion einen großen Vorteil gegenüber vielen älteren Arenen verschafft.

Im Jahr 2018 wurde das Stadion zu Ehren von Johan Cruijff umbenannt, der als einer der größten Fußballspieler aller Zeiten gilt und eine prägende Figur in der Geschichte von Ajax und dem niederländischen Fußball darstellt. Die Umbenennung war ein Tribut an Cruijffs Vermächtnis und seine tiefgreifenden Einflüsse auf den Fußball, sowohl in den Niederlanden als auch weltweit.

Johan Cruijff Arena / Ajax Amsterdam

Eine Atmosphäre, die Gänsehaut vorbereitet

Die Johan Cruijff Arena ist nicht nur wegen ihrer beeindruckenden Bauweise ein beliebtes Stadion, sondern vor allem wegen der elektrisierenden Atmosphäre, die beim Spielen herrscht. Wenn Ajax Amsterdam auf heimischem Rasen spielt, ist die Stimmung unter den Fans unvergleichlich. Die Anhänger, die sogenannten „F-Side“-Fans, sind für ihre lautstarken Gesänge, Fahnenmeere und kreativen Choreografien bekannt, die das Stadion in einen Hexenkessel verwandeln. Es gibt nur wenige Orte in Europa, an denen man eine derart intensive Fußballatmosphäre erleben kann.

Neben den regelmäßigen Liga- und Pokalspielen finden in der Arena auch wichtige internationale Begegnungen statt. Bei großen Champions-League-Nächten füllte sich das Stadion bis zum letzten Platz, und die Unterstützung der Fans trägt oft dazu bei, dass Ajax über sich hinauswächst. Die Johan Cruijff Arena ist dafür berüchtigt, dass sie den Gegnern das Leben schwer macht – nicht zuletzt durch den Lärmpegel, der durch die geschlossene Dachkonstruktion noch verstärkt wird. Für viele Fußballfans aus der ganzen Welt ist der Besuch in der Johan Cruijff Arena ein Höhepunkt, und sie gilt zu Recht als eines der beliebtesten Stadien Europas.

Der Fußball Shop auf FussballXtreme.com

Der Fußball Shop auf FussballXtreme.com

Finde hier Deinen ultimativen Fußball Shop! Entdecke Trikots, Torwartausrüstung, Fußbälle und alles für Spieler und Fans. Zusätzlich bieten wir Fanartikel der angesagten Klubs sowie Accessoires wie Geschenke, Bücher, Bettwäsche und vieles mehr. Perfekt für alle Fußballliebhaber...

Hier gehts zum Fußball Shop

Wichtige Spiele und denkwürdige Momente

Im Laufe der Jahre hat die Johan Cruijff Arena eine Vielzahl bedeutender Fußballspiele betreut. Dazu gehören nationale und internationale Begegnungen, die das Stadion zur Bühne für einige der dramatischsten und spannendsten Momente im Fußball gemacht haben:

1. Champions-League-Finale 1998: Eines der ersten großen Ereignisse in der Geschichte des Stadions war das Champions-League-Finale 1998, in dem Real Madrid gegen Juventus Turin antrat. In einem spannenden Duell sicherten sich die Madrilenen mit einem 1:0-Sieg ihren siebten Titel in der europäischen Königsklasse. Dieses Finale war eines der Highlights der ersten Jahre des Stadions und trug dazu bei, den Ruf der Arena als Ort für große Fußballereignisse zu feiern.

2. Europameisterschaft 2000 : Während der UEFA Fußball-Europameisterschaft 2000, die in den Niederlanden und Belgien ausgetragen wurde, war die Johan Cruijff Arena einer der Hauptspielorte. Das Stadion verwaltet mehrere wichtige Spiele, darunter das Halbfinale zwischen Italien und den Niederlanden. Nach einem dramatischen 0:0 in der regulären Spielzeit und der Verlängerung setzten sich die Italiener im Elfmeterschießen (die wichtigsten Begriffe im Fußball findest Du im Fußball Lexikon) durch. Es war ein schmerzhaftes Erlebnis für die niederländischen Fans, aber auch ein unvergesslicher Moment in der Geschichte des Stadions.

3. Das Comeback gegen Real Madrid (2019) : In der Saison 2018/19 der UEFA Champions League gelang Ajax eines der größten Comebacks der jüngeren Fußballgeschichte. Nach einer 1:2-Niederlage im Hinspiel besiegten sie Real Madrid im Rückspiel mit 4:1 in der Johan Cruijff Arena und zogen damit ins Viertelfinale ein. Die Fans erlebten eine magische Nacht, die zeigte, warum die Arena als ein Ort gilt, an dem Träume wahr werden können.

Video: Johan Cruijff Arena Amsterdam Tour - Ajax Stadium and Museum - Netherland

Drei interessante Fakten zur Johan Cruijff Arena

1. Erstes Stadion mit einem vollständig schließbaren Dach in Europa: 

Bei der Eröffnung 1996 war die Johan Cruijff Arena das erste Stadion auf dem europäischen Kontinent mit einem vollständig schließbaren Dach. Dieses technische Feature ermöglicht es, dass das Stadion für eine Vielzahl von Veranstaltungen stattfinden kann, unabhängig von Wetterbedingungen.

2. Ein nachhaltiges Stadion: 

Die Johan Cruijff Arena ist eines der nachhaltigsten Stadien in Europa. Es verfügt über ein eigenes Energiespeichersystem, das aus recycelten Batterien von Elektrofahrzeugen besteht und den Energieverbrauch des Stadions aus erneuerbaren Quellen deckt. Auch die Beleuchtung ist vollständig auf LED-Technologie umgestellt, was den Energieverbrauch erheblich reduziert.

3. Heimat der niederländischen Nationalmannschaft:

Neben Ajax spielt auch die niederländische Nationalmannschaft regelmäßig in der Johan Cruijff Arena. Hier wurden einige der denkwürdigsten Spiele der „Elftal“ ausgetragen, darunter wichtige Qualifikationsspiele für Welt- und Europameisterschaften.

Drei kuriose Geschichten zur Johan Cruijff Arena

1. Das verflixte Halbfinale bei der Euro 2000: 

Im Halbfinale der Euro 2000 zwischen den Niederlanden und Italien verpasste die niederländische Nationalmannschaft die Chance, ins Finale einzuziehen. Was die Situation besonders kurios machte, war die Tatsache, dass die Niederländer zwei Elfmeter in der regulären Spielzeit verschossen. Das Spiel ging schließlich ins Elfmeterschießen, wo die Niederlande wiederum scheiterten. Bis heute bleibt dieses Spiel eines der schmerzhaftesten Erlebnisse für die niederländischen Fans.

2. Ein unerwarteter musikalischer Gastauftritt: 

Während eines Konzerts von Michael Jackson wurde die Arena unerwartet zum Schauplatz eines skurrilen Zwischenfalls. Während des Songs „Beat It“ fiel der Strom in der Arena aus, was zu einem unerwarteten Stopp der Show führte. Die Fans machen das Beste daraus und beginnen, das Lied a cappella weiterzusingen, bis der Strom wiederhergestellt war. Der Vorfall zeigte die Vielseitigkeit der Arena als Veranstaltungsort und die Leidenschaft der Menschen, die dort zusammenkommen.

3. Der unerwartete Hausmeister-Heldenakt: 

Während eines Spiels im Jahr 2011 bemerkte ein aufmerksamer Hausmeister, dass sich eine kleine Taube in der Arena verirrt hatte und Schwierigkeiten hatte, wieder hinauszufliegen. Um das Tier zu retten, kletterte er in der Halbzeitpause auf das Dach des Stadions, um die Taube einzufangen und in die Freiheit zu entlassen. Die Zuschauer im Stadion reagieren mit tosendem Applaus auf diese ungewöhnliche Rettungsaktion – eine Geschichte, die zeigt, dass in der Johan Cruijff Arena ein echter Zusammenhalt herrscht.

Fazit

Die Johan Cruijff Arena in Amsterdam ist weit mehr als nur ein Fußballstadion; Sie ist ein Symbol für den europäischen Fußball und ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde. Seit ihrer Eröffnung 1996 hat sie mit ihrer innovativen Architektur, einschließlich des ersten vollständig schließbaren Dachs in Europa, neue Maßstäbe gesetzt. Die Arena ist nicht nur die Heimat von Ajax Amsterdam, sondern auch ein wichtiger Austragungsort für internationale Begegnungen, wie das Champions-League-Finale 1998 und Spiele der Euro 2000. 

Legendäre Momente wie das sensationelle Comeback gegen Real Madrid im Jahr 2019 tragen zur einzigartigen Atmosphäre bei, die Fans aus aller Welt anzieht. Zudem zeichnet sich das Stadion durch seine Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit aus, etwa bei Konzerten und kulturellen Events. Die Johan Cruijff Arena bleibt ein Ort, an dem sportliche Träume wahr und denkwürdige Ereignisse gefeiert werden.

Diese Stadien könnten Dich auch interessieren

Signal Iduna Park / Borussia Dortmund

Signal Iduna Park / Borussia Dortmund

Bernabeu Stadion / Real Madrid

Bernabeu Stadion / Real Madrid

Anfield Stadium / Liverpool FC

Anfield Stadium / Liverpool FC

Etihad Stadium / Manchester City

Etihad Stadium / Manchester City

Diese Filter steht aktuell nicht zur Verfügung.